STUDIO VANESSA
Hey, Ich bin Vanessa.
Willkommen auf meiner
Website.
MERCHANDISE
Cap und T-Shirt für die Autowerkstatt -
bequem und stylisch.
CRAZY KANGAROOS
Die Leiberl für den WSV-OBERAUDORF sind fertig.
Die neu gegründete Rookiesgruppe kann nun ausgestattet mit einem frischen und auffälligen Design in die Wintersaison starten!
Viel Spaß beim Shredden!
Und Aufpassen!
NEUBAU
Das Baugrundstück für den Neubau des Mehrfamilienhauses liegt am Rand von Oberaudorf. Nach Südosten blickt man von hier in die Morgensonne und auf das Kaisergebirge. Das Wohnhaus sucht eine maximale Ausnutzung des Baurechts orientiert sich in seiner Gestalt an traditionellen Bauernhäusern der Region - und am Bergpanorama.
UMBAU EINES ZWEIFAMILIENHAUSES
Das Gebot von STUDIOVANESSA lautet RESSOURCENSCHONENDES BAUEN. Es soll kein Neubau errichtet werden, der nicht unbedingt notwendig ist. Denn schon bei der Produktion von Materialien wird viel Energie verbraucht. Diesem Credo folgt auch dieses Projekt.
STADEL
Der Stadel mit einer filigranen Holzrahmenkonstruktion setzt auf eine bewusst kulissenhafte Konstruktion. Die Fassade ist keine hermetische Hülle, sondern eine offene Konstruktion unter einem Dach. Das Anreichern und Differenzieren der eigentlich banalen Bauaufgabe steht im Vordergrund des Entwurfsgeschehens.
SKIMÄUSE
Die Leiberl für den WSV-OBERAUDORF sind fertig.
Die neu gegründete Skimäusegruppe kann nun ausgestattet mit einem frischen und auffälligen Design in die Wintersaison starten!
Viel Spaß beim Shredden!
Und Aufpassen!
UMBAU EINES EINFAMILIENHAUSES
Der kleine Umbau sieht den Einbau eines Zwerchgiebels auf einem bestehenden Einfamilienhaus vor. Strenge Bauvorschiften bilden das Korsett für den Entwurf. Die nicht symmetrisch neu aufgebrachte Fassade umgeht eine Rekonstruktion des Alten.
WERKSTATTPAVILLONS
Die beiden Pavillons sind als neue Basis für die Büro- und Sozialräume einer Autowerkstatt in Dietramszell bei München konzeptioniert. Der Entwurf kombiniert Materialien, die schön, wirtschaftlich und robust sind.
WANDBILD
Eine in den Lyngenalpen entstandene Fotografie wurde als Anlass genommen um ein Wandbild entstehen zu lassen das die Wirkung eines Fensters mit Blick nach draussen in die Natur in sich birgt. Die Fotografie wurde auf eine seidenmatt schimmernde Aludibondplatte gedruckt. Der Rahmen aus massivem Eichenholz wurde in der Studiowerkstatt eigens dafür angefertigt.
NEUBAU EINES EINFAMILIENHAUSES
Dieses Wohnhaus - gedacht als eine Art Wohnpavillon im Garten soll komplex aber auch einfach sein. Die Wohnräume sollen sich zu dem alten Obstgarten hin öffnen, zugleich aber auch Schutz und Geborgenheit bieten. Große und kleine Räume sollen darin ihren Platz finden. Neben den Anforderungen im Inneren soll das Gebäude zudem leicht und schnell zu errichten sein.
LESS IS A BORE
Beitrag zur Ausstellung 'The next possible city' anlässlich der 'Open Art' in München , 2018
COLLAGE
Erneuerung der Fassade eines Reihenhauses
FERIENHAUS AM ARLBERG
Das Ferienhaus für eine junge Familie mit zwei Kindern steht auf einem Campingplatz und ist das Ergebnis eines sorgfältigen Ausbaus eines Vorzeltes mit Wohnwagen - ein Ort zum Krafttanken an Wochenenden und in den Ferien.
ENSEMBLE PUBLIKATION
Publikation zur gleichnamigen Ausstellung bei Professor Fink am Lehrstuhl für Städtische Architektur an der Technischen Universität München
BRICOLAGE PUBLIKATION
Publikation zur gleichnamigen Ausstellung bei Professor Fink am Lehrstuhl für Städtische Architektur an der Technischen Universität München
DOMESTIC JOURNAL I
Seminar und Publikation, 24 neu erstellte Grundrisse und Modellfotografien von herausragenden Wohnideen bei Professor Fink am Lehrstuhl für Städtische Architektur an der Technischen Universität München
ÜBER MICH
STUDIOVANESSA

Ich habe STUDIOVANESSA 2017 als multidisziplinäre Produktionsstätte für Architektur und Grafikdesign in Oberaudorf gegründet um ein kleines Projekt zu realisieren. Seitdem arbeite ich auf verschiedenen Maßstabsebenen und suche die Verbindung von Kunst und Handwerk, Design und Spontanität, Entwerfen und Selberbauen. Ich versuche in einem oftmals strengen Kostenrahmen mit einfachen Mitteln starke und ressourcenschonende Ideen zu entwickeln. Es soll nichts Neues produziert oder gekauft werden, was nicht unbedingt notwendig ist. Denn schon bei der Produktion von Materialien wird viel Energie verbraucht.
Lass uns zusammen kreativ werden!
info@studiovanessa.de
Adresse
Rosenweg 1, 83080 Oberaudorf
Telefon
0049 172 20 804 907
Contact Us
We will get back to you as soon as possible.
Please try again later.